Schulförderverein
Schulförderverein
Ein Herz für Kinder - „Topfit in die Zukunft“
Kleiner Beitrag. Große Wirkung!
Der Verein wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, die tägliche Bildungs- und Erziehungsarbeit der Goethe-Grundschule Kyritz mit finanziellen und sächlichen Mitteln zu unterstützen. Zurzeit gehören dem Förderverein ca. 100 Personen an. Zu den Mitgliedern zählen nicht nur Eltern und LehrerInnen auch „ betriebsfremde" Personen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Verein und somit die Schüler und Schülerinnen der Goethe-Grundschule.
Aufgabenbereich:
Repräsentation der Grundschule in der Öffentlichkeit
Förderung der Gemeinschaft „Schule – Eltern – Lehrer“
Interesse der Öffentlichkeit für Belange der Grundschule wecken
Bereitstellung von Mitteln für die Ausgestaltung und Durchführung von Veranstaltungen
Unterstützung von schulischen Projekten
Förderung und Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthalts- und Freizeitmöglichkeiten der SchülerInnen in der Schule
Förderung und Unterstützung von Maßnahmen, die der Kontaktpflege bzw. Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern, Kita's, Vereinen, Schulträger und Schulhort dienen
Unser Vorstand
Susanne Krebs – Fitzner Vorsitzende
Jörg Moritz 1. Stellvertreter
Monika Kaiser 2. Stellvertreterin
Ursula Kube Schatzmeisterin
Mandy Benndorf Pressesprecherin
Kontakt Email:
Mitgliedschaft
Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied werden.
Der Jahresbeitrag beträgt pro Kalenderjahr 12,00 € für natürliche und 50,00 € für juristische Personen. Der Mitgliedsbeitrag ist bewusst niedrig gehalten, damit möglichst viele Eltern und Freunde Mitglied im Förderverein werden.
Satzung Förderverein Grundschule Kyritz e.V.
Viele Aktivitäten werden durch den Förderverein finanziert und unterstützt:
Anschaffung eines Trinkwasserspenders sowie deren Unterhaltung und Wartung
Startgeld für die 1. und 2. Klassen zum Schuljahresbeginn
Anschaffung eines Vorhangs für Bassewitzaufführungen in Kirche und Schule
Unterstützung Schwimmlager für die 3. Klassen
Kostenübernahme Präventionstheaterveranstaltung 4. Klassen
Anschaffung von Schul- T-Shirts für Wettkämpfe und Präsentationen
Anschaffung von Spiel-und Sportgeräten zur Pausengestaltung sowie deren Unterhaltung
Unterstützung von Projekt- und Wandertagen