Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulförderverein

Der Verein wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, die tägliche Bildungs- und Erziehungsarbeit der Goethe-Grundschule Kyritz mit finanziellen und sächlichen Mittel zu unterstützen. Zurzeit gehören dem Förderverein ca. 80 Personen an. Zu den Mitgliedern zählen nicht nur Eltern und Lehrer, auch „betriebsfremde" Personen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Verein und somit die Goethe-Grundschule.

 

Aufgabenbereich:

  • Repräsentation der Grundschule in der Öffentlichkeit
  • Förderung der Gemeinschaft „Schule – Eltern – Lehrer“
  • Interesse der Öffentlichkeit für Belange der Grundschule wecken
  • Bereitschaft von Mitteln für die Ausgestaltung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung von schulischen Projekten
  • Förderung und Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthalts- und Freizeitmöglichkeiten der SchülerInnen auf dem Schulgelände
  • Förderung und Unterstützung von Maßnahmen, die der Kontaktpflege bzw. Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern, Kita's, Vereine, Schulträger und Schulhort dienen
  • Unterstützung hilfsbedürftiger SchülerInnen im Einzelfall

 

Mitgliedsschaft
Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied werden.

Der Jahresbeitrag beträgt pro Kalenderjahr 12,00 € für natürliche und 50,00 € für juristische Personen. Der Mitgliedsbeitrag ist bewusst niedrig gehalten, damit möglichst viele Eltern und Freunde Mitglied im Förderverein werden.

 

Die Satzung des Förderverein Grundschule Kyritz e.V. finden Sie >>>hier<<<

 

Folgende Aktivitäten wurden über Mitgliedsbeiträge und hauptsächlich Spenden finanziert:

  • jährliches Geschichtsprojekt der Klasse 5 mit dem Besuch der Bischhofsburg in Wittstock (100 € pro Klasse für Bus)

  • Herbstprojekt der 1. und 2. Klassen, der Vorlesewettbewerb, die Zeugnisausgabe (Klasse 6) im Rathaus (200€)

  • Auszeichnung verdienstvoller Sportler zum Schuljahresende (Gutscheine im Wert von 15€ pro Schüler) für sportliche Höhepunkte (Schulsportfest/verschiedene Schulmeisterschaften), die Kostenübernahme für Medaillen ( 500€), Schiedsrichterkosten (30€)

  • Übernahme Transportkosten für Fahrradwettkampf und Fußballturnier in der Stefanus-Stiftung in Neuruppin

  • mehrere Jahre wöchentliches kostenloses Freizeitangebot Tischtennis-AG

  • Gestaltung und Durchführung der jährlichen Schulmeisterschaft in dieser Sportart

  • Um die Weihnachtzeit ist es zur guten Tradition geworden, dass alle Klassen ins Kino nach Neuruppin fahren. Hier unterstützte der Förderverein zeitweise mit 680 € die Kosten für den Transport.

  • Zeitweiliger Zuschuss Schwimmlager der 3. Klassen 274 €, um Kosten gering zu halten

  • Schwimmausbildung mit 100 € unterstützt

  • Einweihung der neuen KITA im Stadtzentrum gab der FV Geld

  • Auftritt der Clowns Tacky & Noisky (500€)

  • zusätzlich finanzierte der FV Eintrittsgelder für die Musikveranstaltung „Come & Sing“

  • Unterstützung Projekt „Gesundes Trinken“ in Klasse 3

  • Neben der finanziellen-materiellen Ausstattung der Schule (Bücher, Schulmaterialien) packten die Mitglieder beim jährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof tatkräftig mit an und unterstützten die vielfältigen Aktivitäten.

  • Miete Kletterwand- 20 Jahre Grundschule (360 €)

  • Mikrofone für den Chor

  • Mietkosten Kulturhaus –Festveranstaltung 100 Jahre Schulgebäude

  • Anschaffung einer TÜV gerechten Bühne für Einschulung und Aufführungen (1700€)

  • Jeder 1.Klasse erhält 50€ Startguthaben zum Schuljahresbeginn

  • anteilig Buskosten für Wandertage (zum Beispiel: Berlin, Potsdam)